Projekte
Früher war Programmieren eine Disziplin, die von echten Spezialisten geprägt war. Wer in den 80er- und 90er-Jahren Software entwickeln wollte, kam kaum um das legendäre „C“-Buch von Kernighan und Ritchie herum. Ebenso unabdingbar war ein tiefes Verständnis von Werkzeugen wie der Tools.h++ User’s Guide, während der VI-Editor für viele der einzige Weg war, effizient zu arbeiten.
Doch wie die kosmologische Inflation das Universum einst rasant zur Expansion brachte, hat sich auch in den letzten 30 Jahren die Welt der Programmierung explosionsartig entwickelt. Die Vielfalt an Programmiersprachen, Bibliotheken, Entwicklungsumgebungen und Konzepten hat ein nie dagewesenes Niveau erreicht.

Wir können Ihnen helfen sich in der Vielfalt moderner Technologien und Methoden zurecht zu finden, da wir diese erfolgreich in der Praxis umgesetzt haben.
André Schenk - Innovation und Kontinuität ist kein Widerspruch
Patent 2002: Method and device for generating distributed configuration file
Aktuell verwendete Technologien
  • Testing
    Unit (JUnit)
    Intgration (JUnit)
    Application (AIT)
    Application Integration (AIT)
  • Observability
    Grafana
    Prometheus
    Tracing (Open Telemetry)
    Metrics (Micro Meter)
  • Entwicklung
    Java
    Python
    C++
    Typescript
  • Deployment
    Maven / Gradle
    Gitlab
    Kubernetes
30 Jahre unterwegs
  • Betriebssysteme
    Windows (XP, 2000, NT, 3.1, 95, 98), Solaris, True64, Linux
  • Programmiersprachen
    Java, C, C++, Pascal, JavaScript
  • J2EE
    EJB, SOAP, JMS, Swing, JSP, Servlets, JDBC
  • Open Source
    Spring, Struts, Hibernate, Velocity, XDoclet, Xerces, Ibatis, Log4J, JUnit
  • Application- und Web-Server
    WebLogic, Tomcat, JBoss, WebSphere, IIS
  • XML
    XML, DTD, XML-Schema, XSLT, XPATH
  • Deployment
    Ant, Maven, Make
  • RDBMS
    Oracle, SQL Server, DB2, MySQL, Sybase, SQL-Anywhere, MS Access
  • ODBMS
    ObjectStore, Versant, Objectivity, POET
  • Microsoft
    Win32-API, MFC, STL, ActiveX, COM, DCOM, OLE, ASP.NET, ADO.NET
  • CORBA/RMI
    OrbixWeb, VisiBroker
  • Entwicklungsumgebungen
    Eclipse, IntelliJ, TogetherJ, WSAD, Visual Studio 
  • Design Tool / Process Modeling
  • RSA, Rational Rose, TogetherJ
  • Source Verwaltung
    CVS, Rational Clearcase, SourceSave
  • Methoden
    Booch-OOAD, UML, RUP, XP
  • Diverses
    Pascal, Delphi, Tcl/tk, Oberon 2
Koordinaten